A

Übersicht nach Zielgruppen

A

Übersicht nach Themen

Ich bin
Kunde!

Wissenswertes und Kontakte
für alle Kundengruppen!

Ich mache
Karriere!

Für alle Newcomer, Quereinsteiger
oder mein Comeback!

Aktuelle
Meldungen

Artikel und Berichte aus der SHK-Welt

Alle
Ausbildung
Beruf
Bildung
Jubiläum
Kommentar
Mitgliedsinfo
Öffentlichkeitsarbeit
Organisation
Politik
Presseinfo
Recht
Sonstige Themen
Tarif
Technik
Tipps
Handwerk fordert Verlässlichkeit in der Wärmewende

Handwerk fordert Verlässlichkeit in der Wärmewende

Heizung modernisieren statt abwarten Anlässlich der gemeinsamen Landespressekonferenz mit dem Umweltministerium ruft Handwerk BW Verbraucher dazu auf, ihre Heizungsmodernisierung nicht weiter zu vertagen. Der Spitzenverband fordert von Bund und Land klare,...

FVSHK-Forderungen zur Landtagswahl 2026

FVSHK-Forderungen zur Landtagswahl 2026

Noch rund viereinhalb Monate bis zur kommenden Landtagswahl am 8. März 2026. Bereits beim Verbandstag im Juli hatten die Delegierten für die Wahl der künftigen Regierung im Land ein ausführliches Positionspapier beschlossen. Nun hat der Fachverband für weitere Gespräche im Wahlkampf mit den Kandidatinnen und Kandidaten zur Landtagswahl die wesentlichen Positionen übersichtlich in einem Flyer „Unsere Forderungen“ zusammengefasst. Darin sind die 20 wichtigsten Forderungen an die Politiker enthalten. Darin sind die Forderungen des SHK-Handwerks zur Energie- und Klimaschutzpolitik, Wirtschaftspolitik, Bildungspolitik sowie zum Vergabewesen aufgeführt. Forderungen sind beispielsweise: Energiewende durch Wärmewende voranbringen EWärmeG schnellstmöglich abschaffen Wahlfreiheit bei der Heizungswahl Berufliche Bildungsstätten mit moderner Technik ausstatten Gleichwertigkeit von akademischer und beruflicher Ausbildung stärken Vorrang der Privatwirtschaft wahren Entbürokratisierte Vergabepraxis...

mehr lesen
GF-Info: Innungen und Fachverbände im intensiven Austausch

GF-Info: Innungen und Fachverbände im intensiven Austausch

Kommentar von Wolfgang Becker, Hauptgeschäftsführer FV SHK-BW.
Die Bundesregierung sieht keinen Zusammenhang zwischen den Ankündigungen zum GEG im Koalitionsvertrag und dem Rückgang der Installationszahlen neuer Heizungen. Unsere Mitgliedsbetriebe haben dazu einen etwas anderen Blick.

SHK-Themen