A

Übersicht nach Zielgruppen

A

Übersicht nach Themen

Ich bin
dabei!

Infos für Mitglieder und
Fachbetriebe, die es werden wollen!

Ich bin
Kunde!

Wissenswertes und Kontakte
für alle Kundengruppen!

Ich mache
Karriere!

Für alle Newcomer, Quereinsteiger
oder mein Comeback!

Wir sind
SHK-BW!

Ihr Fachverband Heizung Sanitär & Klima
in Baden-Württemberg!

11. Januar 2021

TOP-Ausbilder: den Berufsnachwuchs im Visier

Viele SHK-Unternehmen bilden junge Menschen aus und machen dabei einen guten Job. Es gibt aber Betriebe, denen liegt das Thema Ausbildung ganz besonders am Herzen, sind dabei sehr ambitioniert und suchen auch einmal ganz neue Wege. Diese Betriebe haben sich vor einigen Jahren zur „Fachgemeinschaft TOP-Ausbilder im SHK-Handwerk“ zusammengeschlossen. Innungsfachbetriebe, die der Fachgemeinschaft beitreten und das Signet führen möchten, müssen zahlreiche Kriterien erfüllen. Mit ihrem speziellen Engagement positionieren sich diese Betriebe nicht nur als qualifizierte Ausbilder, sondern auch als attraktive Arbeitgeber.

Anhang

Dieses Dokument ist unveränderlich und wird daher ausschließlich als schreibgeschütztes PDF angeboten.

» Fachgemeinschaft_TOP-Ausbilder (PDF)

In meiner Merkliste speichern

Von meiner Merkliste entfernen

Inhalt teilen!
Sie können den Link zur Seite versenden

Passende Schlagworte:
Ausbildung, Fachgemeinschaft, Fachkräftemangel, Lehrlinge, Lehrstellen, Nachwuchswerbung, TOP-Ausbilder

Beitrag – ändern

Sie können diesen Beitrag an allen Stellen ändern. Sie überschreiben damit die aktuelle Version.

A | Dieser Titel wird in allen Suchergebnissen angezeigt. Er kann von der Überschrift im Text abweichen, bspw. kürzer.

B | Dieser Text ist optional und hat ggf. zwei Funktionen. Er wird in allen Suchergebnissen als Textauszug angezeigt. Gibt es keinen Inhalt unter C, wird dieser auf der Beitragsseite angezeigt. Gibt es diesen Textauszug nicht, wird C als Textauszug verwendet.

C | Hinterlegen Sie hier das Worddokument für die Ansicht im Web. Hat sich nichts geändert, können Sie das Vorgängerdokument belassen.

D | Haben Sie eine Änderung im Download- Dokument vorgenommen können Sie dieses hier erneut als PDF hinterlegen.

F | Hinterlegen Sie hier weitere passende Download-Dokumente. Schauen Sie dabei zuerst über das Suchensymbol in der online Mediathek nach, ob das gewünschte Dokument bereits hochgeladen wurde.

Beitragsbild

Veröffentlichungsdatum TT.MM.JJJJ

Beitrag – neue Version

Sie können diesen Beitrag so abändern, das eine neue Version mit Bezug zur Vorgängerversion entsteht oder diesen als Grundlage für einen völlig neuen Beitrag (ohne Bezug zu diesem Ausgangsbeitrag) nutzen.

A | Dieser Titel wird in allen Suchergebnissen angezeigt. Er kann von der Überschrift im Text abweichen, bspw. kürzer.

B | Dieser Text ist optional und hat ggf. zwei Funktionen. Er wird in allen Suchergebnissen als Textauszug angezeigt. Gibt es keinen Inhalt unter C, wird dieser auf der Beitragsseite angezeigt. Gibt es diesen Textauszug nicht, wird C als Textauszug verwendet.

C | Hinterlegen Sie hier das Worddokument für die Ansicht im Web. Hat sich nichts geändert, können Sie das Vorgängerdokument belassen.

D | Haben Sie eine Änderung im Download- Dokument vorgenommen können Sie dieses hier erneut als PDF hinterlegen.

D-X | Dies ist die Vorgängerversion. Sollten Sie keinen Bezug zur Vorgängerversion wünschen, können Sie dieses PDF löschen.

F | Hinterlegen Sie hier weitere passende Download-Dokumente. Schauen Sie dabei zuerst über das Suchensymbol in der online Mediathek nach, ob das gewünschte Dokument bereits hochgeladen wurde.

Beitragsbild

Veröffentlichungsdatum TT.MM.JJJJ

Neuer Beitrag

Sie können hier einen neuen Beitrag für die SHK-Wissenswelt anlegen. Dieser wird keinen Bezug zu einem bestehenden Beitrag haben. Gibt es Vorgängerversionen empfehlen wir diesen zu suchen und eine Versionskopie zu erstellen.

A | Dieser Titel wird in allen Suchergebnissen angezeigt. Er kann von der Überschrift im Text abweichen, bspw. kürzer.

B | Dieser Text ist optional und hat ggf. zwei Funktionen. Er wird in allen Suchergebnissen als Textauszug angezeigt. Gibt es keinen Inhalt unter C, wird dieser auf der Beitragsseite angezeigt. Gibt es diesen Textauszug nicht, wird C als Textauszug verwendet.

C | Hinterlegen Sie hier das Worddokument für die Ansicht im Web.

D | Hinterlegen Sie hier das PDF für den Download.

F | Hinterlegen Sie hier weitere passende Download-Dokumente. Schauen Sie dabei zuerst über das Suchensymbol in der online Mediathek nach, ob das gewünschte Dokument bereits hochgeladen wurde.

Beitragsbild

Veröffentlichungsdatum TT.MM.JJJJ

Beitrag – löschen

Sind Sie sicher?

Erfolgreich gespeichert!

Der Beitrag ist online. Für die bessere Auffindbarkeit pflege noch die Kategorien und Schlagworte im Backend.

Erfolgreich gelöscht!

Der Beitrag wurde in den Papierkorb verschoben und lässt sich über das Backend wieder herstellen.

In meiner Merkliste speichern

Von meiner Merkliste entfernen

Inhalt teilen!
Sie können den Link zur Seite versenden