A

Übersicht nach Zielgruppen

A

Übersicht nach Themen

Ich bin
Kunde!

Wissenswertes und Kontakte
für alle Kundengruppen!

Ich mache
Karriere!

Für alle Newcomer, Quereinsteiger
oder mein Comeback!

Klempnertreff

Sie befinden sich hier: Start 9 Über uns 9 Veranstaltungen 9 Klempnertreff

Das Fachseminar für die Klempnerfamilie!

Der Klempnertreff in Titisee ist seit Jahrzehnten die Traditionsveranstaltung des baden-württembergischen Klempnerhandwerks.

Freuen Sie sich auf:

  • ein spannendes Fachprogramm,
  • inspirierende Gespräche und Networking,
  • geselliges Beisammensein in vertrauter Runde,
  • und natürlich jede Menge Handwerks-Tradition und Gemeinschaft.

Der Klempnertreff ist längst mehr als ein Seminar – er ist das Familientreffen des baden-württembergischen Klempnerhandwerks.

 

Wenn die Klempnerfamilie des Landes zusammen kommt…

Wann? 12.03. – 13.03.2026, 13:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Wo? Kurhaus Titisee, Strandbadstrasse 4, 79822 Titisee-Neustadt

Teilnahmegebühr:
Mitglieder: 349,- zzgl. MwSt
Dieses Seminar ist exklusiv für Innungsmitglieder.

Das erwartet Sie:

DONNERSTAG, 12.03.26

VORMITTAGs

13:00 Uhr I Begrüßung
Robert Smejkal, Fachgruppenleiter Klempnerei

13:10 Uhr I Fachkräftemangel: Der Weg zum Chef, bei dem alle arbeiten wollen!
Andreas Seltmann, Autor, Unternehmer, Redner

Keiner will mehr arbeiten? Von wegen! Vielleicht bist du einfach (noch) nicht der Arbeitgeber, für den sich jeder Klempner, Monteur und Azubi die Finger leckt. In diesem Impulsvortrag geht es darum, was gute Firmen im Handwerk auszeichnet, was die wichtigsten Stellhebel sind und warum es so wichtig ist attraktiv und bekannt zu sein. Es geht um echte Tipps aus der Praxis, wie du deinen Betrieb zu einem Ort machst, an dem Leute bleiben – und neue gerne kommen. Geld ist dabei ein wichtiger – aber eben nur ein Teil der Lösung. Wir zeigen auf, was wirklich zählt und wie Du zum Chef wirst, bei dem alle arbeiten wollen, ohne die Bude komplett umzukrempeln. Dein Ziel sollte sein: Dein Betrieb ist attraktiv und zukunftssicher!

 

DONNERSTAG, 12.03.26

NACHMITTAGs

14:10 Uhr I Newsflash

15:10 Uhr I Büroorganisation                          

16:30 Uhr I Podiumsdiskussion: Digitalisierung im Klempnerhandwerk

Neue Technologien haben in den letzten Jahren auch das Klempnerhandwerk erreicht – und sie bieten enormes Potenzial. Richtig eingesetzt können digitale Lösungen den Arbeitsalltag deutlich erleichtern und wertvolle Zeit sparen. Doch wie gelingt der Einstieg, und ab welcher Betriebsgröße lohnt sich der Aufwand wirklich? Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Themen wie digitale Kalkulation, Förderprogramme, Buchhaltung, Angebotserstellung und Zeiterfassung. Auch die Schnittstellen zwischen Büro, Werkstatt, Lager und Baustelle werden beleuchtet.

19:00 Uhr I Gemütlicher Abend im Restaurant Bergsee

FREITAG, 13.03.26

VORMITTAGs

09:00 Uhr I Sicheres Arbeiten – Absturzsicherheit und sichere Gerüste                                                Joachim Jäger, BG Bau

Abstürze sind die Ursache für die Hälfte aller tödlichen Arbeitsunfälle in der Bauwirtschaft. Beschäftigte stürzen von Leitern oder Podesten, da die nötige Sicherung fehlt. Auch unter Zeitdruck steht die Sicherheit an erster Stelle! Joachim Jäger möchte für das Thema Absturzsicherheit sensibilisieren und Sicherungsmaßnahmen aufzeigen. Mitunter sind bestimmte Anforderungen an Gerüste zu stellen, sodass diese sicheres Arbeiten erst ermöglichen.

10:00 Uhr I Newsflash

10:30 Uhr I Digitale Werkzeuge für die Praxis – Chancen für Betriebe und Projekte                          Felix Brunold, VektorNode Design AG

Fassadengestaltung entwickelt sich weiter – nicht nur in der Werkstatt, sondern auch am Computer. Digitale Werkzeuge eröffnen neue Formen, automatisieren Prozesse und reduzieren Fehler. Der Vortrag zeigt anhand von Praxisbeispielen, wie Spenglerbetriebe diese Entwicklungen nutzen können – für effizienteres Arbeiten, neue Gestaltungsmöglichkeiten und zusätzliche Tätigkeitsfelder.

FREITAG, 13.03.26

NACHMITTAGs

12:00 Uhr I Schäden an Metalldächern und deren Vermeidung                                                          Stefan Holz, Metallbüro Holz GmbH

Metalldächer sind eine der Hauptaufgaben des Klempners. Doch schon durch kleine Fehler können gravierende Schäden am gesamten Gebäude entstehen. Stefan Holz hat tagtäglich mit Schäden an Metalldächern zu tun. In seinem Vortrag wird er über verschiedene Schadensfälle und ihre Ursachen berichten. Außerdem geht er darauf ein, wie die typischen Fehler vermieden werden können.

13:00 Uhr I Besondere Spenglerarbeit                  Michael Kirchen, Ferisol Sàrl

Wie in jedem Jahr gehört auch 2026 wieder ein besonderes Highlight zum Programm: Ein Betrieb hat die Ehre, eine besondere Spenglerarbeit zu präsentieren. Michael Kirchen wird eine einzigartige Arbeit vorstellen – ein Projekt, das Handwerkskunst, Kreativität und technische Raffinesse vereint.

13:30 Uhr I Mittagsimbiss (inklusive)

Anmeldeschluss: 20.02.2026

SHK-Themen