Unsere Mitglieder,
unsere Fachbetriebe
Gemeinsam stark –
das SHK-Netzwerk
in Baden-Württemberg
Mehr als 3.000 SHK-Betriebe sind bereits Teil unseres starken Netzwerks. Warum? Weil sie wissen: Wer in einem sich wandelnden Markt erfolgreich bleiben will, braucht Austausch, Unterstützung und eine Stimme, die gehört wird. Hier erfahren Sie, was unsere Gemeinschaft ausmacht – und wie Sie Teil davon werden.
Gemeinsam mehr erreichen
Starke Gemeinschaft. Klare Stimme. Gegenseitige Unterstützung.
Ob politischer Einfluss, rechtlicher Beistand oder technischer Austausch: Unser Fachverband ist mehr als eine Organisation – er ist ein starkes Netzwerk engagierter Fachbetriebe. Hier zählt nicht nur die einzelne Stimme, sondern das Wir.
Bei uns treffen sich Unternehmen, die gemeinsam mehr erreichen wollen:
Regelmäßiger Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen
Gemeinsame Positionierung in Politik und Öffentlichkeit
Zugang zu Wissen, Praxislösungen und Weiterbildung
Dialog mit Fachleuten, Gremien, und Partner-organisationen
In unseren Innungen und Fachgruppen entstehen wertvolle Kontakte, neue Ideen und konkrete Lösungen. Ob Meisterbetrieb, Familienunternehmen oder innovativer Mittelständler: Bei uns trifft Erfahrung auf frische Impulse – für ein starkes, zukunftsfähiges Handwerk.
Warum Mitglied werden?
Sicherheit, Fachinformationen und Zukunftsperspektiven: Eine Mitgliedschaft bietet handfeste Vorteile für Ihren Betrieb. Als Mitglied in unserem Fachverband bieten wir Ihnen viele Leistungen – konkret, praxisnah und entlastend.
Beantragen Sie hier unverbindlich Ihre Mitgliedschaft. Ihre Innung wird die Angaben prüfen und Ihnen dann eine Beitrittserklärung zur Unterschrift zusenden. Dann erhalten Sie auch weitere Infos zu Kosten und Leistungen der Innungsmitgliedschaft.
Sie profitieren von:
- Persönlicher Beratung
in Technik, Recht, Betriebswirtschaft und Bildung - Musterverträgen, Formularen und Vorlagen
für den Arbeitsalltag - Tarif- und Sozialpartnerschaft
über den Arbeitgeberverband - Zugang zu Fachseminaren, Schulungen und Förderinformationen
- Starker Öffentlichkeitsarbeit
zur Positionierung des Handwerks - Sonderkonditionen durch unsere Rahmenabkommen
- Einer gemeinsamen Ausbildungskampagne
Jahresberichte und Rückblicke
Was wir tun und was wir gemeinsam schon erreicht haben, zeigen unsere Jahresberichte. Sie dokumentieren die Aktivitäten des Fachverbands, zeigen Entwicklungen im SHK-Handwerk auf und geben Einblick in Schwerpunkte, Zahlen und Projekte. Sie richten sich an Mitglieder, Partner, Politik und interessierte Öffentlichkeit – transparent, informativ, aktuell.
Jahresbericht
2024
Jahresbericht
2023
Jahresbericht
2022
Jahresbericht
2021
Jahresbericht
2020
Jahresbericht
2019
Verbandstag Impressionen 2025
Verbandstag Impressionen 2024
SHK-Themen
Allgemeines
Mitglieder
Netzwerk

SHK Aktuell.
Artikel und Berichte aus der SHK-Welt.

Fachbetrieb finden.
Postleitzahlensuche für Fachbetriebe in Ihrer Nähe.

Vorteile der Mitgliedschaft.
Profitieren vom SHK Branchen-Netzwerk.