A

Übersicht nach Zielgruppen

A

Übersicht nach Themen

Ich bin
dabei!

Infos für Mitglieder und
Fachbetriebe, die es werden wollen!

Ich bin
Kunde!

Wissenswertes und Kontakte
für alle Kundengruppen!

Ich mache
Karriere!

Für alle Newcomer, Quereinsteiger
oder mein Comeback!

Wir sind
SHK-BW!

Ihr Fachverband Heizung Sanitär & Klima
in Baden-Württemberg!

Karriere im Fachverband

Sie befinden sich hier: Home 9 Über uns 9 Karriere im Fachverband

Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie die SHK-Branche

Sie suchen eine Stelle, bei der Sie richtig was bewegen können? Dann kommen Sie zu uns. Bei uns können Sie Ihre Potentiale vertiefen und schaffen sichtbare Ergebnisse für die SHK-Branche. 

Wir im Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg vertreten als Wirtschafts- und Arbeitgeberverband die Interessen der baden-württembergischen SHK-Handwerksbetriebe gegenüber Staat, Marktpartnern und der Öffentlichkeit. Praxisnah und fachkundig bietet der Fachverband seinen 44 Mitgliedsinnungen und den darin organisierten rund 3.100 SHK-Fachbetrieben zudem eine Vielzahl maßgeschneiderter Beratungs- und Serviceleistungen in allen unternehmensrelevanten Bereichen an.

Wir verstehen uns als Gestalter der Energiewende im Gebäude und unterstützen unsere Mitgliedsbetriebe in der Transformation bei Digitalisierung und Klimaschutz. Als moderne Dienstleistungsorganisation mit rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, tragen wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zum Erfolg bei!

Offene Stellen

Unsere aktuell zu besetzenden Positionen finden Sie nachfolgend.
Ist die passende Stelle für Sie dabei?
Wir freuen uns auch über Ihre Initiativbewerbung! 

LEER

01 | Ingenieur/in für Gebäudetechnik (w/m/d)

Sie sind auf der Suche nach neuen Herausforderungen im Zukunftsbereich Gebäudetechnik? Dann sind Sie im Team des Fachverbands Sanitär-Heizung-Klima genau richtig!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir eine Stelle als

Ingenieur/in für Gebäudetechnik (w/m/d) Vollzeit oder Teilzeit

  • in den Fachrichtungen
  • Erneuerbare Energien, Gebäudeleittechnik
  • Heizungs- und Klimatechnik
  • Sanitär-/Trinkwasser-/Abwassertechnik

Ihre Aufgaben

  • Information und Beratung der SHK-Betriebe zu technischen Fragen
  • Schnittstelle zwischen dem technischen Regelwerk und der Umsetzung in der Praxis
  • Direkte Kommunikation mit staatlichen Stellen, Herstellern, der Wissenschaft und Verbänden
  • Organisation und Durchführung von Schulungen, Fachvorträgen/Webinaren
  • Erstellung von Fachartikeln, Rundschreiben und Presseinformationen
  • Grundsatzarbeit, Erarbeitung von Stellungnahmen und Kommentierungen zu Gesetzen, Verordnungen und DIN-Normen im Bereich des technischen Regelwerks
  • Aufgaben, individuell anpassbar nach Ihren Talenten und Interessen

 

Ihr Arbeitsumfeld

  • Gesellschaftlich relevante, politiknahe und verantwortungsvolle Aufgaben und Themen (Energie- und Klimapolitik, Trinkwasser)
  • Krisensicherer Arbeitsplatz innerhalb einer Zukunftsbranche
  • Offene Kommunikation, kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien
  • Selbstständiges Arbeiten in einem kollegialen und engagierten Team mit vielfältigen Teamevents
  • Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Moderner Arbeitsplatz mit digital hochwertiger Ausstattung
  • Verkehrsgünstige Lage (inkl. D-Ticket)
  • Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Urlaubstagen und attraktiven Sozialleistungen

 

Das bringen Sie mit

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens (Fachrichtung Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik) oder eines vergleichbaren Faches
  • Interesse für politische und gesellschaftliche Zusammenhänge insb. der Energie- und Klimapolitik
  • Eigeninitiative, Themen und Projekte voranzutreiben
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und Flexibilität
  • Freundliches und sicheres Auftreten im Kontakt mit Politik, Verbandsgremien und Mitgliedsbetrieben
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

 

Senden Sie Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung, Arbeitsumfang (Vollzeit oder Teilzeit ab 30 Stunden) und Startdatum an:
bewerbung@fvshkbw.de
Ansprechpartnerin: Ivanka Moschberger

02 | Initiativbewerbung zu...

Wir lieben und leben das Handwerk rund um Sanitär, Heizung, Klima. Bestimmte Fachbereiche stehen im Vordergrund. Dazu beraten wir und entwickeln wertvolle Tools für den Alltag unserer angeschlossenen SHK-BW Innungen und natürlich für unsere SHK-Mitgliedsbetriebe.

Fachbereiche sind:
Technik, Recht, Betriebswirtschaft, Ausbildung und Fortbildung, Öffentlichkeitsarbeit

Beschreiben Sie uns im Rahmen Ihrer Initiativbewerbung, was Sie an der Branche begeistert und was Sie motiviert – ganz ohne eine Stellenausschreibung – bei uns arbeiten zu wollen.

 

Fragen rund um unsere offenen Stellen beantwortet Ihnen gerne Ivanka Moschberger (Sekretariat der Geschäftsführung) 
bewerbung@fvshkbw.de 
oder 
0711 483091

Bewerbungsformular

Jetzt bewerben!
Sie fühlen sich von den abwechslungsreichen Aufgabenstellungen angesprochen und wollen gerne in einem kleinen innovativen Team arbeiten? Dann freuen wir uns, wenn Sie unser Bewerbungsformular ausfüllen oder eine kurze E-Mail an bewerbung@fvshkbw.de
Stellenangebote beim Fachverband

Bei uns sind Sie richtig!

Viele versprechen: Offene Kommunikation, kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien. Bei uns wird das tagtäglich gelebt. 

Moderne
Arbeitsplätze

Flexible
Arbeitszeiten

Möglichkeiten zu mobilem Arbeiten

Möglichkeiten zur Fort-/Weiterbildung

Vergünstigte Lage (VVS-Jobticket)

Regelmäßige Mitarbeiter-Events

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

… und
manches mehr!

SHK-Themen