A

Übersicht nach Zielgruppen

A

Übersicht nach Themen

Ich bin
dabei!

Infos für Mitglieder und
Fachbetriebe, die es werden wollen!

Ich bin
Kunde!

Wissenswertes und Kontakte
für alle Kundengruppen!

Ich mache
Karriere!

Für alle Newcomer, Quereinsteiger
oder mein Comeback!

Wir sind
SHK-BW!

Ihr Fachverband Heizung Sanitär & Klima
in Baden-Württemberg!

Deine Ausbildung im SHK-Handwerk

Sie befinden sich hier: Start 9 Ihre Karriere 9 SHK-Ausbildung

Starte in eine
zukunftssichere Karriere!

Du stehst vor der Berufswahl und suchst eine Ausbildung, die Dir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch spannende Technologien, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, aktiv an wichtigen Zukunftsthemen mitzuwirken?

Dann bist Du im Handwerk für Sanitär, Heizung und Klima (SHK) genau richtig! Die SHK-Branche ist ein Herzstück der modernen Gebäudetechnik, gestaltet die Energiewende maßgeblich mit und sorgt täglich für Komfort, Sicherheit und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen wie Wasser und Energie. Entdecke Deine Möglichkeiten und starte mit uns in eine vielversprechende berufliche Zukunft!

4 x Karriere-Potenzial

Deine Berufsmöglichkeiten im SHK-Handwerk: Hier ein erster Einblick!

Anlagenmechaniker/-in

für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik: Deine Expertise sind komplexe Systeme rund um Wasser, Wärme und Luft. Von der Installation moderner Bäder über energieeffiziente Heizungen bis hin zu Lüftungs- und Klimaanlagen – Deine Arbeit sorgt für Komfort und Umweltschutz.

Klempner/-in

auch Spengler/-in oder Flaschner/-in genannt: Kunst und Technik für Dächer und Fassaden sind Dein Ding. Mit verschiedenen Metallen gestaltest und schützt Du Gebäude vor Witterungseinflüssen und schaffst oft einzigartige architektonische Elemente.

Behälter- und
Apparatebauer/-in

Du baust und montierst große und oft komplexe Bauteile und Anlagen aus Metall für die Industrie – zum Beispiel für Brauereien, die Lebensmittelproduktion oder die chemische Industrie. Präzision und technisches Verständnis sind hier gefragt.

Ofen- und
Luftheizungsbauer/-in

Du schaffst individuelle Wärmequellen und Wohlfühloasen. Von der Planung bis zum Bau von Kachelöfen, Heizkaminen oder Warmluftheizungen kombinierst Du handwerkliches Geschick mit Design und moderner Heiztechnik.

Das SHK-Handwerk bietet Dir spannende Ausbildungsrichtungen, in denen Du Deine Talente entfalten kannst. Schau nach und probiere es aus! 

Warum eine Ausbildung im SHK-Handwerk eine ausgezeichnete Wahl ist

LEER

01 | Sicherer Arbeitsplatz mit Perspektive

Qualifizierte SHK-Fachkräfte sind gefragter denn je. Die Energiewende und der Bedarf an moderner Gebäudetechnik sichern Dir exzellente Jobaussichten.

02 | Wichtiger Beitrag für Umwelt und Gesellschaft

Du arbeitest mit Technologien, die helfen, Energie zu sparen, Emissionen zu reduzieren und unsere Umwelt zu schützen. Deine Arbeit macht einen echten Unterschied!

03 | Vielfältige Karriere- und Entwicklungschancen

Vielfältige Karriere- und Entwicklungschancen: Nach Deiner Ausbildung stehen Dir viele Türen offen – vom spezialisierten Fachhandwerker über den Meister und Techniker bis hin zum eigenen Betrieb oder einem Studium.

04 | Moderne Technik und Innovation

Das SHK-Handwerk ist Hightech! Du lernst den Umgang mit digitalen Werkzeugen, intelligenten Systemen und innovativen Materialien.

05 | Praktische Arbeit mit sichtbaren Ergebnissen

Du bist nicht nur am Schreibtisch tätig, sondern schaffst mit Deinen Händen jeden Tag etwas Neues und siehst direkt das Ergebnis Deiner Arbeit.

SHK-Themen