Das Handwerk in Baden-Württemberg denkt auch in schwierigen Zeiten nach vorne. Gut jeder dritte Betrieb plant, in diesem oder im kommenden Jahr neue Fachkräfte einzustellen. Das zeigt die aktuelle Fachkräfteumfrage von Handwerk BW. „Diese Zahlen machen Mut. Sie zeigen, dass das Handwerk selbst in wirtschaftlich angespannten Zeiten ein verlässlicher Arbeitgeber bleibt“, sagt Handwerk BW-Präsident Rainer Reichhold. „Das Signal an Bewerber ist klar: Ihr werdet gebraucht, jetzt mehr denn je.“ Doch trotz des ungebrochenen Bedarfs bleibt die Fachkräftesuche schwierig. Nur vier Prozent der Betriebe konnten ihre Stellen ohne größere Probleme besetzen. Immer mehr müssen länger suchen. Der Anteil derer, die ihre Vakanzen gar nicht besetzen können, ist zwar gesunken, liegt aber weiterhin bei 57 Prozent. „Unsere Betriebe suchen Menschen, die anpacken wollen. Doch allzu oft fehlt es komplett an Bewerbungen“, erklärt Reichhold. Größere Betriebe tun sich bei der Suche etwas leichter. Kleinere...

mehr lesen