Für alle Newcomer, Quereinsteiger
oder Ihr Comeback!
Du bist auf Ausbildungssuche? Oder hast bereits einen anderen handwerklichen Beruf erlernt und möchtest Dich umorientieren? Oder möchtest Du als Quereinsteiger Deine Karriere in der SHK-Branche starten? Hier bist Du richtig: Wir zeigen Dir die vielfältigen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten und helfen Dir, einen Ausbildungsbetrieb in der Nähe zu finden!
Ob berufliche Sicherheit, Klimaschutz oder abwechslungsreiche Arbeit – es gibt viele gute Gründe für einen Job im SHK-Handwerk!



Mach Deine Ausbildung bei uns!
Wir schätzen Deine Interessen und fördern Deine Fähigkeiten.
Sie sind im Handwerk bereits fest verwurzelt?
Mit zunehmender Digitalisierung verändern sich auch die Anforderungen an das Handwerk – als Fachverband SHK BW bieten wir verschiedene Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung an, die Sie fit für die Zukunft der SHK-Branche machen! Nehmen Sie teil an wertvollen Online- und Präsenzangeboten zu verschiedenen Fachthemen mit Fokus auf die Praxis und gehen Sie bestes gerüstet in die Zukunft!

Handwerk im Land stellt weiter Fachkräfte ein
Das Handwerk in Baden-Württemberg denkt auch in schwierigen Zeiten nach vorne. Gut jeder dritte Betrieb plant, in diesem oder im kommenden Jahr neue Fachkräfte einzustellen. Das zeigt die aktuelle Fachkräfteumfrage von Handwerk BW. „Diese Zahlen machen Mut. Sie zeigen, dass das Handwerk selbst in wirtschaftlich angespannten Zeiten ein verlässlicher Arbeitgeber bleibt“, sagt Handwerk BW-Präsident Rainer Reichhold. „Das Signal an Bewerber ist klar: Ihr werdet gebraucht, jetzt mehr denn je.“ Doch trotz des ungebrochenen Bedarfs bleibt die Fachkräftesuche schwierig. Nur vier Prozent der Betriebe konnten ihre Stellen ohne größere Probleme besetzen. Immer mehr müssen länger suchen. Der Anteil derer, die ihre Vakanzen gar nicht besetzen können, ist zwar gesunken, liegt aber weiterhin bei 57 Prozent. „Unsere Betriebe suchen Menschen, die anpacken wollen. Doch allzu oft fehlt es komplett an Bewerbungen“, erklärt Reichhold. Größere Betriebe tun sich bei der Suche etwas leichter. Kleinere...
Sie suchen einen Handwerker –
die SHK-Fachbetriebe sind
für Sie vor Ort!
Handwerker finden.
Deshalb SHK.
Der Bedarf an Fachkräften im SHK-Bereich ist hoch – Themen wie Klimawandel und Energiewende sorgen dafür, dass das auch in Zukunft so bleiben wird. Für Dich bedeutet das Sicherheit im Job und gute Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, zum Beispiel Zusatzqualifikationen wie Techniker oder Meister.
Zudem ist Dein Arbeitsalltag im SHK-Handwerk abwechslungsreich, denn SHK ist nicht gleich SHK: Es gibt eine Vielzahl von Spezialisierungsgebieten und die Tätigkeiten beschränken sich längst nicht mehr nur auf das „reine Handwerk“ mit Rohrzange und Schlüssel. Moderne Haustechniksysteme erfordern technisches Verständnis und bringen eine digitale Komponente in den Beruf.
Oftmals siehst Du am Ende jedes Arbeitstages direkt, was Du geleistet hast. Ein Erfolgserlebnis, das sowohl Deine Kunden als auch die Umwelt mit Dir teilen, denn Deine Arbeit hat gesellschaftlichen Wert und leistet einen Beitrag zum Klimaschutz.
Informiere Dich jetzt über Deine Möglichkeiten und starte mit uns im SHK-Handwerk durch!