ÜWG-Fortbildung Webinare
Flexibel vom Büro oder
von zu Hause teilnehmen
Wir bieten Fortbildungsschulungen für die betrieblich verantwortliche Person der Fachbetriebe gemäß § 62 AwSV für Heizölverbraucheranlagen an.
Entsprechend den Anforderungen der AwSV 2017 muss die betrieblich verantwortliche Person wiederkehrend alle zwei Jahre an einer anerkannten Fortbildungsschulung teilnehmen. Die Teilnahme an einer solchen Schulung muss bei der alle zwei Jahre erfolgenden Fachbetriebsprüfung nachgewiesen werden und ist Voraussetzung für die Verlängerung der Zertifizierung.
Im Klartext: Die betrieblich verantwortliche Person muss im Zwei-Jahresrhythmus – jeweils zwischen den Überprüfungen durch einen Fachprüfer – eine solche Fortbildungsveranstaltung besuchen, sonst kann die Zertifizierung nicht verlängert werden.
Schulungsinhalt
- neue bzw. geänderte gesetzliche Anforderungen durch die seit August 2017 geltende Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)
- Technische Regeln wassergefährdender Stoffe (TRwS)
- Errichtung, betriebliche Anforderungen und Stilllegung von Heizölverbraucheranlagen
- Anforderungen an bestehende Heizölverbraucheranlagen
- verschärfte Regelungen zur Errichtung von Heizölverbraucheranlagen in Überschwemmungs- und Risikogebieten ab 2018
- Rohrleitungen und Armaturen
- Grenzwertgeber und Leckanzeiger
Rahmenbedingungen
Schulungsdauer: 13.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Online Teilnahmegebühren: Online: 175,- Euro (zzgl. MwSt.) für Mitgliedsbetriebe der Überwachungsgemeinschaft
Veranstalter: Förderungsgesellschaft Sanitär-Heizung-Klima mbH
Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Melden Sie sich daher bei Interesse umgehend an.
SHK-Themen
Für Fachbetriebe
» Leistungen und Services
» Standortmanager
» Qualitätszeichen


