Der SHK-BW Standortmanager
Ihr Fachbetrieb in den
digitalen Branchenbüchern!
Was ist die Basis einer Online-Marketing-Strategie von Unternehmen? Nun, ein effektives digitales Präsenzmanagement, das heißt, eine optimal gepflegte, digitale Visitenkarte. Um Sie dabei zu unterstützen, bietet der Fachverband den SHKBW Standortmanager an.
Wie gut sind Sie online in den digitalen Branchenbüchern vertreten?
Testen Sie hier, wie gut Ihr Betrieb in den wichtigsten digitalen Branchenbüchern vertreten ist. Wir empfehlen diesen externen Serviceanbieter für den Test.
Die SHKBW Standortmanager Leistungen:
LEER
01 | Einen verifizierten Google Business Profile-Eintrag
02 | Einen Eintrag in den führenden digitalen Branchenbüchern
Für Handwerksbetriebe gibt es rund 50 relevante digitale Branchenbücher, wie beispielsweise „Wer kennt den Besten“, „Das Oertliche“ oder „Die gelben Seiten“. Für Suchmaschinen ist es von hoher Bedeutung, dass die NAP-Daten (Name, Adresse, Phone/Telefonnummer) in all diesen Verzeichnissen identisch und aktuell sind. Da es nahezu unmöglich ist, alle Branchenbücher stets im Blick zu haben und händisch zu pflegen, unterstützt der SHKBW Standortmanager auch bei dieser Aufgabe. Der Betrieb hält nur dort seine NAP-Daten aktuell und der SHKBW Standortmanager verteilt diese Informationen automatisch an alle relevanten Branchenbücher.
03 | Bewertungsmanagement
Kunden können Betriebe an unzähligen Orten bewerten, ohne, dass diese das unbedingt wollen. Zudem ist es schwierig, den Überblick zu behalten. Der SHKBW Standortmanager führt die Bewertungen von den unterschiedlichsten Plattformen zusammen und bietet dem Unternehmen die Möglichkeit, direkt und adäquat darauf zu reagieren.
04 | Statistiken
Wie oft nach dem Betrieb in den digitalen Branchenbüchern gesucht wurde, wie häufig er über Google Business kontaktiert wurde – dies alles lässt sich im Standortmanager auswerten. Der Handwerksbetrieb gewinnt damit wertvolle Rückschlüsse für die eigene Onlinestrategie – beispielsweise für seine Webseite oder mögliche Google Ads-Schaltungen.
05 | Persönliche Betreuung
Die Ersteinrichtung übernimmt der Fachverband für alle baden-württembergischen Innungsfachbetriebe. Mit einem speziell geschulten Team in der Fachverband-Geschäftsstelle betreuen und pflegen wir gemeinsam im Austausch mit den Betrieben deren Auftritt. Alle Betriebe erhalten die notwendigen Zugangsinformationen, um das Tool selbstständig zu verwalten. Nach der kostenlosen, dreimonatigen Phase schließt sich eine zweimonatige Übergangsphase an. Anschließend kann jedes Unternehmen auf Basis der gemachten Erfahrungen selbst entscheiden, ob es für den SHKBW Standortmanager eine kostenpflichtige Lizenz erwerben möchte oder das Projekt damit abschließt.
Buchen Sie hier Ihren
SHKBW Standortmanager
FAQ – Fragen und Antworten
LEER
01 | Was sind die Vorteile des SHKBW Standortmanager?
- Wir übernehmen für Sie die Ersteinrichtung des SHKBW Standortmanagers und auch danach haben Sie bei uns immer eine/-n persönliche/n Ansprechpartner/-in.
- Der Fachverband kennt das SHK-Handwerk bestens und berät Sie daher stets auf das Handwerk fokussiert.
- Einmal einloggen und Ihre Daten in rund 50 Branchenbüchern zeitgleich ändern. Alle Bewertungen auf einen Blick, mit der Möglichkeit, dass Sie direkt antworten können.
- Transparente und faire Preis- und Vertragsgestaltung.
- Statistiken rund um Ihre Einträge, damit Sie wissen, wie oft jemand nach Ihnen sucht und wo.
02 | Was tun, wenn ich bereits einen Anbieter habe?
Technisch gesehen werden die Anbieter einen recht ähnlichen Leistungsumfang bieten. Ein entscheidender Unterschied ist das spezifische SHK-Wissen des Fachverbands in Verbindung mit einer persönlichen Betreuung. Wir kümmern uns – ohne wenn und aber! Zudem bietet der Fachverband eine faire Preis- und Vertragsgestaltung ohne Schlupflöcher und Sternchentexte.
03 | Ich will den Standortmanager nutzen, was muss ich machen?
Die wichtigste Voraussetzung ist, dass Sie Mitglied einer Innung des Fachverbands Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg sind. Dann können Sie mit dem Formular auf dieser Seite eine Lizenz buchen.
Sollten Sie bereits einen anderen Anbieter für Ihr digitales Präsenzmanagement haben, können wir Ihre Einträge leider nicht pflegen. In diesem Fall erhalten Sie auch nicht automatisch Zugangsdaten. Sie können natürlich aber jederzeit zum SHKBW Standortmanager wechseln. Wie das geht, erfahren Sie hier in den FAQ.
04 | Ich will zum Standortmanager wechseln, was muss ich tun?
- Ihren bisherigen Anbieter kündigen.
- Uns eine E-Mail an organisation@shk-bw.de schicken, dass Sie gerne zum SHKBW Standortmanager wechseln möchten und mit welchem Standort.
- Ihrem bisherigen Anbieter mitteilen, dass dieser Ihre digitalen Branchenbucheinträge für unseren Dienstleister Advantago freigibt.
- Jetzt können wir Ihre Einträge in den SHKBW Standortmanager übernehmen.
05 | Was sind die Kosten und die Laufzeit des Standortmanagers?
Das Wichtigste Vorneweg: Der SHKBW Standortmanager ist ein exklusives Angebot für alle Mitgliedsbetriebe einer Innung des Fachverbands Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg.
Die aktuellen Preis- und Vertragsmodelle inklusive Laufzeit finden Sie hier.
Sie sind noch kein Mitgliedsbetrieb, wollen dies aber gerne ändern? Dann können Sie das ganz einfach hier online in die Wege leiten. Profitieren Sie als Innungsmitglied nicht nur vom SHKBW Standortmanager, sondern von vielen weiteren Vorteilen einer Mitgliedschaft.
06 | Ich will kündigen, was muss ich tun?
Ganz einfach: eine formlose E-Mail an organisation@shk-bw.de mit Mitgliedsnummer und Standort reicht, dann wird der Vertrag nicht verlängert. Aber auch, wenn Sie nicht an Ihr Vertragsende denken, erinnern wir Sie rechtzeitig an die anstehende Vertragsverlängerung.
07 | Wie erhöht sich durch die Einträge meine Auffindbarkeit?
Das Listing erhöht die Relevanz der Einträge auf Suchmaschinen, wie z.B. Google. Es ist jedoch wichtig festzuhalten, dass es keine festen Platzierungen bei Google gibt und auch eine Auffindbarkeit auf den ersten Seiten nicht garantiert werden kann.
08 | Sind meine Einträge in den Portalen schreibgeschützt?
Ja, wenn die Einträge mit dem SHKBW Standortmanager verwaltet werden, kann kein anderer User Änderungen vornehmen oder den Eintrag für sich beanspruchen.
09 | Sie sind unschlüssig und brauchen einen Beratungstermin?
Kein Problem! Mit dem nachfolgenden Formular können Sie einen kostenlosen Gesprächstermin mit dem Fachverband-Team SHK Baden-Württemberg vereinbaren. Dabei erklären wir Ihnen dann gerne nochmal ganz genau, wie Sie den Standortmanager nutzen können und welche Vorteile er Ihrem Unternehmen für die digitale Visitenkarte, Google und Online-Branchenbücher bringt. Nutzen Sie das Formular auf dieser Seite.
Vereinbaren Sie Ihren Online-Präsentationstermin.
Persönliche Beratung, kostenlos und unverbindlich.
SHK-Themen
Für Fachbetriebe
» Leistungen und Services
» Standortmanager
» Qualitätszeichen


