Gründung Erfahrungsaustausch-Gruppe „Digitalisierung im SHK-Handwerk“
Um die Betriebe im Hinblick auf die zunehmende Digitalisierung zu unterstützen, plant der Fachverband die Gründung einer neuen Erfahrungsaustauschgruppe. SHK-Betriebe können sich jetzt auf die Interessentenliste setzen lassen.
Der digitale Wandel bietet eine Vielzahl an Chancenpotenzialen, stellt aber einige Handwerksunternehmen auch vor erhebliche Herausforderungen. SHK-Betriebe stellen sich daher zunehmend die Frage, wie sie ihr Unternehmen langfristig digital erfolgreich aufstellen können.
Genau hier setzt die geplante Erfahrungsaustausch-Gruppe (ERFA-Gruppe) „Digitalisierung im SHK-Handwerk“ des Fachverbandes SHK Baden-Württemberg an. Ziel ist es, interessierten Betrieben sowohl durch externen Input als auch durch aktiven Austausch im Kollegenkreis wertvolle Informationen und praxisnahe Umsetzungshilfen zur erfolgreichen Digitalisierung des eigenen Unternehmens zu bieten.
Erfolgsgarant für das ERFA-Konzept ist die über 20-jährige Erfahrung in der Leitung und Organisation bereits etablierter ERFA-Gruppen des Fachverbandes.
Es ist vorgesehen, die ERFA-Gruppe im Rahmen des Förderprogramms „Horizont Handwerk“ des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg bis Ende des Jahres 2024 zunächst als geförderte Gruppe zu etablieren.
Das Förderprogramm „Horizont Handwerk“ fördert die Gründung von Erfahrungsaustausch-Gruppen.
In einem ersten Schritt erfolgt deshalb zunächst eine Interessensabfrage im Vorfeld einer möglichen Antragsstellung.
Weitergehende Informationen zur Zielsetzung der ERFA-Gruppe, dem weiteren Ablauf sowie der Möglichkeit zur Rückmeldung finden Sie in der entsprechenden Beilage dieses Rundschreibens.