A

Übersicht nach Zielgruppen

A

Übersicht nach Themen

Ich bin
dabei!

Infos für Mitglieder und
Fachbetriebe, die es werden wollen!

Ich bin
Kunde!

Wissenswertes und Kontakte
für alle Kundengruppen!

Ich mache
Karriere!

Für alle Newcomer, Quereinsteiger
oder mein Comeback!

Wir sind
SHK-BW!

Ihr Fachverband Heizung Sanitär & Klima
in Baden-Württemberg!

31. Juli 2024

BVF-Infoblatt zu Fußbodenheiz- und -kühlsystemen mit minimierter Konstruktionshöhe

Gerade im Bestand ist die Nachrüstung von Fußbodenheizungen nicht immer möglich. Zu hohe Aufbauhöhen (bis zu 65 mm) oder die vorhandene Deckenkonstruktion kann das zusätzliche Gewicht (üblicherweise ca. 130 bis 160 kg/m²) einer beheizten Estrichkonstruktion nicht abtragen. Konventionelle Konstruktionsarten lassen sich daher oft nicht realisieren, insbesondere im Sanierungsfall.

Für die Modernisierung oder Sanierung werden von vielen Anbietern spezielle Systeme wie Dünnschicht- oder dünnschichtige Estrichsysteme, teilweise mit Trockenestrichen, als Last- und Wärmeverteilschicht angeboten. Diese Konstruktionen, in Anlehnung an die DIN EN 1264, sind grundsätzlich leichter und können erheblich dünner aufgebaut werden. Wichtig hierbei ist die Beachtung der Herstellerangaben, da nur dann die Gewährleistung seitens der Hersteller gesichert ist.

Es kommen je nach Projektanforderung Rohrsysteme oder Flächenheizelemente zum Einsatz. Aufgrund der geringeren Aufbauhöhen wird hier pro m² Heizfläche insbesondere beim Estrich Gewicht gespart, was sich positiv auf den CO₂-Fußabdruck der Systemlösung auswirkt.

Das Infoblatt kann unter www.flaechenheizung.de heruntergeladen werden.

In meiner Merkliste speichern

Von meiner Merkliste entfernen

Inhalt teilen!
Sie können den Link zur Seite versenden

Artikel im selben Zeitraum

In meiner Merkliste speichern

Von meiner Merkliste entfernen

Inhalt teilen!
Sie können den Link zur Seite versenden