A

Übersicht nach Zielgruppen

A

Übersicht nach Themen

Ich bin
dabei!

Infos für Mitglieder und
Fachbetriebe, die es werden wollen!

Ich bin
Kunde!

Wissenswertes und Kontakte
für alle Kundengruppen!

Ich mache
Karriere!

Für alle Newcomer, Quereinsteiger
oder mein Comeback!

Wir sind
SHK-BW!

Ihr Fachverband Heizung Sanitär & Klima
in Baden-Württemberg!

12. März 2025

ZVSHK-Zertifizierter Photovoltaik-Manager für Klempner

Die Energiewende prägt den Bausektor: Photovoltaikanlagen erleben einen beispiellosen Aufschwung. Strombasierte Wärmeerzeuger werden zum neuen Standard in der Gebäudetechnik, vor allem Wärmepumpen. Dem Klempnerhandwerk eröffnet dies lukrative Perspektiven – besonders in der Kombination von PV-Systemen mit modernen Blechdächern.

Allerdings gibt es bei der Montage einige wichtige Aspekte zu beachten. Viele Bestandsdächer sind aufgrund einer unzureichenden Anzahl von Haften nicht direkt für die Installation einer PV-Anlage geeignet. Solche Dächer müssen zunächst überprüft und bei Bedarf durch eine nachträgliche Falzertüchtigung oder eine vollständige Neueindeckung für die Montage vorbereitet werden. Sind die Halterungen der PV-Anlage falsch montiert, kann dies die Querdehnung der Blechscharen vollständig verhindern, was zu Schäden am Dach führen kann. Ebenso besteht bei Nichtbeachtung von Windlastzonen oder der Mindestanzahl an Haften ein erhöhtes Risiko von Sturmschäden. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Fehlerquellen, die bei der Montage vermieden werden müssen.

Qualifizieren Sie sich und Ihre Mitarbeiter jetzt zum Photovoltaik-Manager und erschließen Sie dieses zukunftssichere Geschäftsfeld! In unserer praxisorientierten Weiterbildung erwerben Sie das nötige Fachwissen zu Technik, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von PV-Anlagen. Sie lernen, Ihre Kunden kompetent zu beraten und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

Investieren Sie in die Zukunft Ihres Betriebes – Ihre Kunden werden es Ihnen danken.

Die Schulung umfasst folgende fünf Module:

Modul 1: Bedeutung der PV-Anlage für das Dachdecker und Klempner- handwerk

  • Grundlagen
  • Kundenberatung
  • Marketing
  • Förderung

Modul 2: PV-Anlagen auslegen in der Praxis

  • Anlagenauslegung
  • Wirtschaftlichkeitsberechnung
  • Kostenschätzung/Kostenvoranschlag
  • Wechselrichter- und Speicherauslegung
  • Unterkonstruktion berechnen

Modul 3: Photovoltaik/Elektrotechnik

  • Allgemeines
  • Multimeter
  • Bauliche Anforderungen
  • Montagearten PV-Anlagen
  • Bauformen einer PV-Anlage
  • Komponenten einer Anlage

Modul 4: Steuerrecht/Recht

  • Einkommenssteuer
  • Umsatzsteuer
  • Gewerbesteuer
  • Abschreibung
  • Handwerksrecht

Modul 5: Photovoltaik in der Klempnertechnik

  • Typische Bauarten von PV-Anlagen auf Metalldächern
  • Arten der Befestigung von PV-Anlagen auf Metalldächern
  • Planung von PV-Anlagen auf Metalldächern
  • Montage und Wartung
  • Praktische Beispiele

Das Seminar findet vom 24. bis 28. November 2025 in unserem Verbandshaus in Stuttgart statt. Am letzten Tag der Schulung erfolgt eine schriftliche Prüfung. Mit bestehen dieser Prüfung weisen die Teilnehmenden Kompetenzen in der Kundenberatung sowie der Planung und Montage von Photovoltaikanlagen nach und erhalten dafür ein offizielles Zertifikat des Zentralverbands Sanitär-Heizung-Klima. Eine Anmeldung ist bis zum 31. Oktober 2025 möglich. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine ausführliche Beschreibung der Seminarinhalte sowie alle weiteren Informationen und die Anmeldung finden Sie unter folgendem QR- Code oder Link: https://t1p.de/fkoow

 

In meiner Merkliste speichern

Von meiner Merkliste entfernen

Inhalt teilen!
Sie können den Link zur Seite versenden

Artikel im selben Zeitraum

In meiner Merkliste speichern

Von meiner Merkliste entfernen

Inhalt teilen!
Sie können den Link zur Seite versenden