A

Übersicht nach Zielgruppen

A

Übersicht nach Themen

Ich bin
dabei!

Infos für Mitglieder und
Fachbetriebe, die es werden wollen!

Ich bin
Kunde!

Wissenswertes und Kontakte
für alle Kundengruppen!

Ich mache
Karriere!

Für alle Newcomer, Quereinsteiger
oder mein Comeback!

Wir sind
SHK-BW!

Ihr Fachverband Heizung Sanitär & Klima
in Baden-Württemberg!

4. März 2025

Handwerk fordert bessere Berücksichtigung bei Verkehrswende

Die Transformation zu klimaneutraler Mobilität stellt das Handwerk vor besondere Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) unter mehr als 8.200 Handwerksbetrieben. Dabei sind die Betriebe grundsätzlich offen für neue Antriebstechnologien – benötigen aber passende Rahmenbedingungen.

Während Diesel- und Benzinmotoren noch dominieren, steigt der Anteil batterieelektrischer Fahrzeuge in den Handwerksbetrieben deutlich an. Allerdings hemmen hohe Anschaffungs- und Betriebskosten sowie begrenzte Reichweiten den Umstieg. Die Betriebe wünschen sich daher unbürokratische und planungssichere Fördermaßnahmen.

Ein weiteres zentrales Problem: Der Parkraum wird knapper. Sowohl am Betriebssitz als auch bei Kunden und auf Baustellen fehlen zunehmend Abstellmöglichkeiten für Handwerkerfahrzeuge. Die Betriebe fordern daher eine stärkere Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse in der kommunalen Verkehrsplanung. Positiv entwickelt sich der Einsatz von modernen Lastenrädern, besonders in städtischen Gebieten. Sie eignen sich vor allem für Wartungsaufträge, Kleinreparaturen und Kundenbelieferungen im näheren Umfeld.

In meiner Merkliste speichern

Von meiner Merkliste entfernen

Inhalt teilen!
Sie können den Link zur Seite versenden

Artikel im selben Zeitraum

In meiner Merkliste speichern

Von meiner Merkliste entfernen

Inhalt teilen!
Sie können den Link zur Seite versenden