A

Übersicht nach Zielgruppen

A

Übersicht nach Themen

Ich bin
dabei!

Infos für Mitglieder und
Fachbetriebe, die es werden wollen!

Ich bin
Kunde!

Wissenswertes und Kontakte
für alle Kundengruppen!

Ich mache
Karriere!

Für alle Newcomer, Quereinsteiger
oder mein Comeback!

Wir sind
SHK-BW!

Ihr Fachverband Heizung Sanitär & Klima
in Baden-Württemberg!

21. Juni 2022

Werden Sie Teil der „Leitlinie Handwerk“

Der Fachverband SHK Baden-Württemberg führt in Zusammenarbeit mit weiteren Klimagewerken und Zukunft Altbau ein neues Qualitätssiegel „Leitlinie Handwerk“ in Baden-Württemberg ein.

Für den Erfolg einer Sanierung ist es entscheidend, dass sie fachgerecht geplant und durchgeführt wird. Aus diesem Grund hat der Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg gemeinsam mit weiteren, an energetischen Sanierungen beteiligten Handwerksverbänden und dem vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderten Informationsprogramm Zukunft Altbau ein neues Qualitätssiegel erarbeitet: die „Leitlinie Handwerk“.

Was ist das Ziel?

Sie sind mit Ihrem Betrieb in einem der sogenannten „Klimagewerke“ tätig und Mitglied einer baden-württembergischen SHK-Innung? Dann können Sie sich der Leitlinie anschließen und Hauseigentümerinnen und -eigentümern damit zeigen, dass Sie mit Ihrer Arbeit zu einer besseren Sanierungsqualität und damit zum dringend notwendigen Klimaschutz beitragen. Das schafft von Anfang an zusätzliches Vertrauen und ein gemeinsames Verständnis.

Was habe ich davon?

Mit Ihrer Zustimmung zur „Leitlinie Handwerk“ bestätigen Sie, dass Sie individuell, gewerkeübergreifend und neutral beraten. Zudem bekennen Sie sich dazu,

  • auf die Chancen einer ganzheitlichen Gebäudeenergieberatung hinzuweisen.
  • energieeffiziente Gebäudestandards und erneuerbare Energien zu empfehlen.
  • sich regelmäßig weiterzubilden.

Wie geht es weiter?

Derzeit sprechen alle teilnehmenden „Klimagewerke“ ihre Mitgliedsbetriebe an. Sobald eine ausreichende Zahl an Betrieben die Leitlinie Handwerk unterschrieben haben, erfolgt über die Medien die Kommunikation in Richtung Bürgerinnen und Bürger. Unterschreiben Sie daher am besten zeitnah die Leitlinie Handwerk, profitieren Sie von der Aufmerksamkeit beim offiziellen Start und lassen Sie Sanierungswillige wissen, dass Sie für enkeltaugliche Standards und Konzepte und den Schutz unserer Lebensgrundlage stehen.

Wo erfahre ich mehr dazu?

Lesen Sie hierzu auch den Beitrag 3. Energietag der Klimagewerke am 6. Juli 2022.

In meiner Merkliste speichern

Von meiner Merkliste entfernen

Inhalt teilen!
Sie können den Link zur Seite versenden

Artikel im selben Zeitraum

In meiner Merkliste speichern

Von meiner Merkliste entfernen

Inhalt teilen!
Sie können den Link zur Seite versenden