A

Übersicht nach Zielgruppen

A

Übersicht nach Themen

Ich bin
dabei!

Infos für Mitglieder und
Fachbetriebe, die es werden wollen!

Ich bin
Kunde!

Wissenswertes und Kontakte
für alle Kundengruppen!

Ich mache
Karriere!

Für alle Newcomer, Quereinsteiger
oder mein Comeback!

Wir sind
SHK-BW!

Ihr Fachverband Heizung Sanitär & Klima
in Baden-Württemberg!

22. März 2022

Wichtige SHK-Branchenkennzahlen des Jahres 2021

Für die professionelle Steuerung eines Unternehmens sind betriebswirtschaftliche Kennzahlen unverzichtbar. Die nachfolgenden Werte bieten hierfür eine wertvolle Grundlage.

Bei seiner Umfrage zur wirtschaftlichen Situation hat der Fachverband SHK Baden-Württemberg wesentliche Branchenkennzahlen für das Jahr 2021 unter seinen Mitgliedsbetrieben erhoben und ausgewertet.

Beschäftigtenstruktur

Setzt man die unproduktiven Beschäftigten in Relation zu den produktiv im Unternehmen beschäftigten Mitarbeitern, so ergibt sich ein Verhältnis von 1 zu 2,5. Dies bedeutet, dass im Jahr 2021 pro unproduktiv Beschäftigtem im Durchschnitt 2,5 Produktivkräfte im SHK-Betrieb beschäftigt waren.

Verrechnungssatz und Zuschlagsätze

Der durchschnittliche und über alle Qualifikationsstufen hinweg ermittelte Stundenverrechnungssatz gegenüber Kunden (ohne MwSt.) betrug im Jahr 2021 in Baden-Württemberg 56,41 Euro (Vorjahr: 54,88 Euro).

Der ermittelte durchschnittliche Zuschlagsatz für Gemeinkosten und Gewinn auf die Lohnkosten lag im Jahr 2021 bei 149,8 Prozent (Vorjahr: 149,1 Prozent).

Der ermittelte Zuschlagsatz für Gemeinkosten und Gewinn auf Material lag im Jahr 2021 bei durchschnittlich 30,8 Prozent (Vorjahr: 29,5 Prozent).

Der notwendige Leistungsumsatz betrug im Jahr 2021 pro Gesamtbeschäftigtem rund 124.000 Euro. Pro produktiv Beschäftigtem lag der notwendige Leistungsumsatz im Jahr 2021 durchschnittlich bei rund 173.000 Euro.

Der notwendige Leistungsumsatz kann je nach Art der Auftraggeberstruktur des Betriebes differieren. Je nachdem, ob Kundendienstarbeiten oder Neu- und Umbauarbeiten durchgeführt werden, wird der Leistungsumsatz nach unten oder oben abweichen. Letztlich sagt diese Kennzahl aus, dass für jeden Mitarbeiter in einem Durchschnittsbetrieb ein Mindestumsatz von rund 124.000 Euro erzielt werden muss, wenn ein akzeptables Betriebsergebnis erzielt werden soll.

Handlungsempfehlung für Betriebe

Es wird empfohlen, die vorliegenden Branchendurchschnittswerte mit den betrieblichen Daten des Jahres 2021 zu vergleichen. Der Fachverband unterstützt Sie hierbei und bietet den Innungsbetrieben kostenfreie kompetente Beratung durch die betriebswirtschaftlichen Experten an.

In meiner Merkliste speichern

Von meiner Merkliste entfernen

Inhalt teilen!
Sie können den Link zur Seite versenden

Artikel im selben Zeitraum

In meiner Merkliste speichern

Von meiner Merkliste entfernen

Inhalt teilen!
Sie können den Link zur Seite versenden