A

Übersicht nach Zielgruppen

A

Übersicht nach Themen

Ich bin
Kunde!

Wissenswertes und Kontakte
für alle Kundengruppen!

Ich mache
Karriere!

Für alle Newcomer, Quereinsteiger
oder mein Comeback!

9. Oktober 2025

Von der Werkstatt ins Ausland: neue Horizonte entdecken

Für Auszubildende in Baden-Württemberg bietet das Programm Go.for.europe / BeEurope spannende Chancen: Ein vierwöchiges Auslandspraktikum in einem anderen EU-Land mit Praxis im eigenen Berufsfeld.

Ein Auslandsaufenthalt kann für Auszubildende im Handwerk ein echter Karriereschub sein – fachlich wie persönlich. Gerade für Auszubildende im Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerk bietet sich hier eine spannende Chance: Sie können in Betrieben im Ausland mitarbeiten, erleben andere technische Standards und Organisationsformen und erweitern ihren Horizont – fachlich, sprachlich und kulturell. Unterstützt wird das Ganze durch das EU-Programm Erasmus+ Berufsbildung, das einen Großteil der Kosten übernimmt. Der Eigenanteil liegt, je nach Zielland, meist nur zwischen 100 und 300 Euro.

Auch für Betriebe lohnt sich die Teilnahme. Auszubildende, die Auslandserfahrung gesammelt haben, kommen mit frischem Blick, gestärktem Selbstbewusstsein und neuen Ideen zurück. Sie lernen, flexibel auf ungewohnte Situationen zu reagieren, selbstständig zu handeln und im Team mit Menschen aus anderen Kulturen zusammenzuarbeiten – Fähigkeiten, die auch im heimischen Arbeitsalltag Gold wert sind. Außerdem steigert ein solcher Auslandsaufenthalt die Attraktivität des Betriebs als moderner, zukunftsorientierter Ausbildungsbetrieb.

Die Organisation übernimmt das Team von Handwerk International Baden-Württemberg, das Teilnehmende und Betriebe bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Praktikums begleitet.

Teilnahmeberechtigt sind Auszubildende aus Baden-Württemberg im zweiten oder dritten Lehrjahr sowie junge Gesellinnen und Gesellen im ersten Jahr nach Ausbildungsabschluss. Unter den möglichen Zielorten finden sich etwa Wien in Österreich, Carlow und Tralee in Irland, Valencia in Spanien oder Turku in Finnland.

Die nächste Bewerbungsfrist endet am 30. November 2025, die Auslandspraktika finden im Frühjahr 2026 statt. Unterkunft und Betreuung vor Ort sind organisiert – oft in WGs oder Gastfamilien.

Wer Lust hat, die eigenen beruflichen und persönlichen Grenzen zu erweitern, sollte die Gelegenheit nutzen. Weitere Informationen, Erfahrungsberichte und Bewerbungsunterlagen gibt es auf der Website: www.goforeurope.de

 

 

In meiner Merkliste speichern

Von meiner Merkliste entfernen

Inhalt teilen!
Sie können den Link zur Seite versenden

Artikel im selben Zeitraum

In meiner Merkliste speichern

Von meiner Merkliste entfernen

Inhalt teilen!
Sie können den Link zur Seite versenden