Wärmepumpen auf dem Vormarsch: Absatz steigt um 35 Prozent
Eine gute Nachricht für das Klima: Wärmepumpen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Allein im ersten Quartal des Jahres 2025 stieg der Absatz in Deutschland um satte 35 Prozent. Laut dem Bundesverband Wärmepumpe (BWP) zeigt dieser Trend, dass immer mehr Hausbesitzer auf klimafreundliche Heiztechnologien setzen.
Nicht nur die Klimaziele der Bundesregierung, sondern auch die steigenden Energiepreise und attraktive staatliche Förderprogramme treiben diese Entwicklung an. Gleichzeitig sind fast alle Nutzer mit ihrer neuen Wärmepumpe höchst zufrieden – sowohl hinsichtlich der Effizienz als auch des Wohnkomforts.
Für den BWP ist das ein klarer Beleg für den Fortschritt der Wärmewende im Gebäudesektor. Damit der positive Trend anhält, fordert der Verband stabile politische Rahmenbedingungen, mehr Fachkräfte und einen zügigen Ausbau der nötigen Infrastruktur.