A

Übersicht nach Zielgruppen

A

Übersicht nach Themen

Ich bin
dabei!

Infos für Mitglieder und
Fachbetriebe, die es werden wollen!

Ich bin
Kunde!

Wissenswertes und Kontakte
für alle Kundengruppen!

Ich mache
Karriere!

Für alle Newcomer, Quereinsteiger
oder mein Comeback!

Wir sind
SHK-BW!

Ihr Fachverband Heizung Sanitär & Klima
in Baden-Württemberg!

1. Juli 2025

13 Verbände appellieren für eine verlässliche Wärmewende

Die im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD enthaltenen Formulierungen zur Abschaffung des „Heizungsgesetzes“, wie es dort genannt wird, und zur Einführung eines „neuen GEG“ sorgen weiterhin für erhebliche Verunsicherung und Zurückhaltung im Markt. Daher haben 13 Verbände ihren gemeinsamen Appell erneuert, für Klarheit und Verlässlichkeit zu sorgen – darunter auch der Zentralverband SHK.

Die Heizungsbranche appelliert daher an die Politik: Die Wärmewende muss kommen, aber sie muss praktikabel sein. Mehr als die Hälfte unserer Energie verbrauchen wir fürs Heizen – aber nur jede fünfte Kilowattstunde kommt aus erneuerbaren Quellen. Das muss sich ändern, wenn wir unsere Klimaziele erreichen wollen.

Doch statt immer neuer komplizierter Gesetze brauchen Hausbesitzer, Handwerker und Unternehmen endlich Klarheit und verlässliche Regeln. Derzeit herrscht ein Wirrwarr aus verschiedenen Vorschriften, das viele verunsichert und vom Heizungstausch abhält. Das hilft niemandem – weder dem Klima noch den Menschen.

Die geplante Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes bis 2026 ist die Chance, endlich aufzuräumen: weniger Bürokratie, verständliche Regeln und realistische Fristen. Dabei sollen alle klimafreundlichen Technologien eine Chance haben. Am Ende geht es darum, dass die Wärmewende bezahlbar bleibt und für alle machbar ist.

 

In meiner Merkliste speichern

Von meiner Merkliste entfernen

Inhalt teilen!
Sie können den Link zur Seite versenden

Artikel im selben Zeitraum

In meiner Merkliste speichern

Von meiner Merkliste entfernen

Inhalt teilen!
Sie können den Link zur Seite versenden