Nützliche Informationsquellen zum Thema Asbest
Im Folgenden sind die geltenden Vorschriften, Regeln und weitere nützliche Informationen rund um das Thema Asbest beschrieben und verlinkt.
Gefahrstoffverordnung
Die neue GefStoffV regelt nun auch den Umgang mit Asbest und macht die Umsetzung der TRGS 519 verbindlich auf gesetzlicher Ebene. Besonders wichtig sind hier die §§ 5 und 11 sowie der Anhang I. Unter folgendem Link finden Sie die novellierte GefStoffV:
https://www.gesetze-im-internet.de/gefstoffv_2010/
Technische Regel für Gefahrstoffe 519
Die TRGS 519 (Technische Regel für Gefahrstoffe) regelt den Umgang mit Asbest und enthält spezifische Anforderungen für die Gefährdungsbeurteilung, die notwendigen Schutzmaßnahmen sowie die Durchführung von Arbeiten mit Asbest. Sie ist ebenfalls Grundlage für unsere behördlich anerkannte Sachkundeschulung. Unter folgendem Link finden Sie die TRGS 519:
https://www.baua.de/DE/Angebote/Regelwerk/TRGS/TRGS-519
Fortbildung zum Thema Asbestsachkunde
Sowohl die betriebsverantwortliche Person als auch planende und aufsichtführende Personen müssen über eine gültige Asbestsachkunde verfügen. Der Fachverband bietet hierfür eine von den zuständigen Behörden anerkannte Schulung an. Das zweitägige Seminar „Asbestsachkunde gemäß TRGS 519 Anlage 4C“ ist einmalig zu absolvieren und anschließend spätestens alle sechs Jahre durch das Auffrischungsseminar „Asbestsachkunde gemäß TRGS 519 Anlage 5“ zu erneuern. Beide Schulungen können über die Webseite des Fachverbands gebucht werden:
https://www.fvshkbw.de/aus-und-fortbildung/seminare
Leitfaden Asbest der BG Bau
Die BG Bau hat einen Leitfaden Asbest für handwerksnahe Tätigkeiten bei Bauarbeiten im Bestand erstellt. Dieser Leitfaden bündelt die Informationen und rechtlichen Grundlagen aus der GefStoffV sowie die Umsetzung nach TRGS 519. Unter folgendem Link finden Sie den Leitfaden Asbest der BG Bau:
https://t1p.de/gsehq
Asbest in Gebäuden – Flyer des Umweltministeriums
Das Umweltministerium hat in Kooperation mit dem Baden-Württembergischen Handwerkstag einen Flyer zum Thema Asbest in Gebäuden erstellt. Dieser Flyer ist gerade für Endverbraucher gut geeignet, da er die wichtigsten Informationen über Asbest in Gebäuden zusammenfasst. Sie können den Flyer gerne an Ihre Kunden weitergeben. Unter folgendem Link finden Sie den Flyer:
https://t1p.de/6g6k7
Förderfähige Schutzausrüstung und Maschinen
Für die Bearbeitung von asbesthaltigen Produkten oder Baustoffen sind die richtige Schutzausrüstung und die richtigen Maschinen entscheidend. Über die BG Bau gibt es eine Förderung von 50 % auf verschiedene Schutzausrüstungen und Maschinen. Das Vorgehen sowie eine Liste der förderfähigen Produkte finden Sie unter folgendem Link:
https://t1p.de/w0ins
Bild: Quelle: UM