A

Übersicht nach Zielgruppen

A

Übersicht nach Themen

Ich bin
dabei!

Infos für Mitglieder und
Fachbetriebe, die es werden wollen!

Ich bin
Kunde!

Wissenswertes und Kontakte
für alle Kundengruppen!

Ich mache
Karriere!

Für alle Newcomer, Quereinsteiger
oder mein Comeback!

Wir sind
SHK-BW!

Ihr Fachverband Heizung Sanitär & Klima
in Baden-Württemberg!

20. Februar 2025

Neue betriebswirtschaftliche Weiterbildungsangebote

Das betriebswirtschaftliche Seminarangebot wurde in 2025 um insgesamt drei neue, hochaktuelle Veranstaltungen zu den Themen „Arbeitszeitmodelle“, „Künstliche Intelligenz“ und „Notfallplanung“ erweitert, die praktisch für jeden SHK-Betrieb ein „Weiterbildungs-Muss“ darstellen. Hier erfahren Sie mehr dazu.

Flexible Arbeitszeitmodelle im SHK-Betrieb am 6. Mai 2025

Der Ruf nach neuen bzw. flexibleren Arbeitszeitmodellen wird von den Mitarbeitenden auch in der SHK-Branche immer lauter. Vor diesem Hintergrund hängt vor allem für viele jüngere Mitarbeitende die Attraktivität des jeweiligen Betriebes zwischenzeitlich mehr von diesem Aspekt ab als zwingend von der höchsten Vergütung.

Deshalb kann ein attraktives Arbeitszeitmodell gerade in Zeiten des hohen Fachkräftebedarfs den entscheidenden Unterschied machen und tatsächlich zu entsprechenden Neueinstellungen führen.

Doch die Einführung von neuen Arbeitszeitmodellen ist nicht ganz so einfach, wie viele glauben. Hierbei gilt es sowohl bereits im Vorfeld als auch im Rahmen der konkreten Umsetzung diverse Aspekte zu berücksichtigen, um nicht zu scheitern.

Ein gut vorbereitetes und professionell geplantes neues Arbeitszeitmodell kann somit zu einer Win-Win-Win-Situation führen.

Einsatz von ChatGPT und Chatbots im SHK-Betrieb

Was steckt hinter dieser Entwicklung und was hat all dies mit dem betrieblichen Alltag in einem SHK-Betrieb zu tun?
Fakt ist, dass der gezielte Einsatz von KI schon heute einen erheblichen Mehrwert für die tägliche Arbeit in den Betrieben bietet. Allerdings setzt dies voraus, dass man sich mit der Thematik aktiv auseinandersetzt, Hemmschwellen abbaut und den richtigen Umgang mit den neuen Technologien erlernt.

Im neuen Seminar „Einsatz von ChatGPT und Chatbots im SHK-Betrieb“ werden die Grundlagen von ChatGPT und Chatbots erarbeitet, deren konkrete Einsatzmöglichkeiten im SHK-Betrieb besprochen und praxisnahe Übungen durchgeführt.

Der Seminarschwerpunkt wurde darauf gelegt, aufzuzeigen, wie diese neuen Technologien konkret genutzt werden können, betriebliche Prozesse zu optimieren, die Kundenkommunikation zu verbessern und die Effizienz zu steigern.

Wollen auch Sie die Mehrwerte der KI für sich und Ihr Unternehmen nutzen, melden Sie sich am besten gleich über den nachfolgenden Link www.t1p.de/ub5o8 an. Dort erhalten Sie weitere Informationen.

Notfallplanung – Schützen, was Du liebst – Familie, Unternehmen, Unabhängigkeit am 8. Mai 2025

Es kommt häufiger vor, als man denkt: Der Chef oder die Chefin eines Unternehmens fällt plötzlich vorübergehend oder dauerhaft aus. Wie geht es dann weiter? Sehr häufig stehen die Angehörigen oder leitenden Mitarbeitenden in solchen Situationen vor gewaltigen emotionalen und operativen Herausforderungen.

Sofern jetzt keine entsprechenden Regelungen im Vorfeld getroffen worden sind, greift automatisch – was viele nicht wissen – ein „gesetzliches Notfallsystem“, und zwar sowohl für den privaten als auch für den betrieblichen Bereich.

Die wenigsten wissen, dass dies gravierende Folgen haben kann, die für den Betrieb und die Familienangehörigen ggf. existenzbedrohend sein können.

Erfahren Sie deshalb in diesem neuen Seminar, worauf es im Ernstfall wirklich ankommt, um sich selbst, Ihre Familie und Ihr Unternehmen ganzheitlich und nach Ihren Vorstellungen abzusichern.

Konkret wird vermittelt, wie man sein eigenes, funktionierendes Vorsorgesystem in sieben Schritten ganz einfach selbst aufbauen und umsetzen kann. So gehören Vorsorge-Fehler mit existenziellen Folgen der Vergangenheit an.

Nutzen Sie das umfangreiche Know-how des Notfallexperten und melden Sie sich, idealerweise gemeinsam mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin, über folgenden Link www.t1p.de/cxess an.

In meiner Merkliste speichern

Von meiner Merkliste entfernen

Inhalt teilen!
Sie können den Link zur Seite versenden

Artikel im selben Zeitraum

In meiner Merkliste speichern

Von meiner Merkliste entfernen

Inhalt teilen!
Sie können den Link zur Seite versenden