Jungunternehmertag 2024: Ein voller Erfolg!
Der diesjährige Jungunternehmertag war ein wichtiger Termin für aufstrebende Jungunternehmerinnen und -unternehmer im SHK-Handwerk. Die Teilnehmenden berichten über eine informative und bereichernde Veranstaltung. Insbesondere die Keynote eines Jungunternehmers aus dem „Ländle“ kam gut an. Er sprach über die Übergabe des Betriebs in seiner Familie.
Die Veranstaltung bot eine ideale Plattform, um sich auszutauschen und Fachwissen sowie Managementkompetenzen zu erwerben, die für die moderne Unternehmensführung im SHK-Betrieb erforderlich sind. Themen wie die Auswirkungen der Klimaschutzpolitik, aktuelle Informationen aus den Bereichen Betriebswirtschaft und Recht sowie die Herausforderungen der Generationennachfolge standen im Fokus.
Der Jungunternehmertag 2024 bot den aufstrebenden SHK-Jungunternehmerinnen und -unternehmern nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Einblicke und authentische Erfahrungen aus erster Hand. Die Kombination aus Theorie und Praxis ist entscheidend, um die Teilnehmer auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der SHK-Branche vorzubereiten.
Aufgrund des großen Interesses wird es auch im kommenden Jahr wieder einen Jungunternehmertag geben. Interessierte können sich den 26. Juni 2025 schon einmal im Kalender markieren. Die Bewerbung der Veranstaltung mit detailliertem Programm wird zu gegebener Zeit mit dem Rundschreiben-Versand starten.

Jan Knapp berichtet über den Generations- wechsel im eigenen SHK-Familienbetrieb
Artikel im selben Zeitraum