A

Übersicht nach Zielgruppen

A

Übersicht nach Themen

Ich bin
dabei!

Infos für Mitglieder und
Fachbetriebe, die es werden wollen!

Ich bin
Kunde!

Wissenswertes und Kontakte
für alle Kundengruppen!

Ich mache
Karriere!

Für alle Newcomer, Quereinsteiger
oder mein Comeback!

Wir sind
SHK-BW!

Ihr Fachverband Heizung Sanitär & Klima
in Baden-Württemberg!

11. September 2024

7 Gründe, warum eine betriebswirtschaftliche Beratung durch den Fachverband sinnvoll ist

Die kostenfreie betriebswirtschaftliche Beratung des Fachverbands bietet SHK-Unternehmen eine wertvolle Ressource, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Was ist der Unterschied zu anderen betriebswirtschaftlichen Beratungen und was macht die Beratung durch die Experten des FVSHKBW aus?

  1. Fachkompetenz der Branche
    Die Betriebsberater des Fachverbands verfügen über spezialisiertes Wissen im Bereich Sanitär, Heizung und Klima und verstehen die branchenspezifischen aktuellen Herausforderungen. Sie geben wertvolle Einblicke in Best Practices und ordnen den jeweiligen Betrieb in den SHK-Vergleich mit den Branchenkollegen ein.
  2. Maßgeschneiderte Lösungen
    Jedes Unternehmen ist einzigartig. Deshalb bieten die Berater des Fachverbands individuell angepasste Beratungen und Lösungsansätze, zugeschnitten auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des jeweiligen Unternehmens.
  3. Wettbewerbsvorteile / Verhalten am Markt
    Die Beratung kann Unternehmen dabei helfen, einen strategischen Vorteil gegenüber den unmittelbaren Wettbewerbern zu erlangen, indem SHK-Betriebe konkrete Tipps an die Hand bekommen, die ihnen dabei helfen, sich an die sich ändernden Marktbedingungen ganzheitlich anzupassen.
  4. Kalkulation und Kennzahlen aus der Branche
    Die Betriebsberater berechnen die individuellen Kalkulationswerte und Kennzahlen für den Betrieb und ordnen diese in den SHK-Betriebsvergleich ein. Zudem zeigen sie auf, wie eine Nachkalkulation schnell und einfach durchgeführt und was im Kundendienst wie weiterberechnet werden kann.
  5. Digitalisierung
    Welche Möglichkeiten und Lösungen sind in der SHK-Branche verbreitet? Unterstützung bei der EDV-Auswahl sowie die Verbesserung der digitalen Sichtbarkeit helfen Betrieben bei diesen nicht ganz trivialen Entscheidungen, die oft Auswirkungen über Jahrzehnte haben.
  6. Unternehmensbewertung
    Die Betriebsberater unterstützen bei der Betriebsübergabe, beispielsweise in Form einer Bewertung des Unternehmens als Orientierungshilfe bei Nachfolgegesprächen.
  7. Risikomanagement
    Die Beratung kann dabei helfen, potenzielle Risiken zu erkennen und Präventionsstrategien zu entwickeln.

Der kostenfreie Check-Up ist eine hervorragende Gelegenheit, um die eigenen Betriebsabläufe und die Kalkulation zu hinterfragen und ggf. zu optimieren. Nutzen Sie diese Chance, um Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen.
Sie interessieren sich für eine Beratung und wollen als Mitglied davon profitieren? Dann nehmen Sie direkt Kontakt mit unseren Betriebsberatern Albrecht Oesterle und Katherina Reiser auf oder senden Sie einfach den beiliegenden Beratungs-Gutschein ausgefüllt an betriebswirtschaft@fvshkbw.de.

In meiner Merkliste speichern

Von meiner Merkliste entfernen

Inhalt teilen!
Sie können den Link zur Seite versenden

Artikel im selben Zeitraum

In meiner Merkliste speichern

Von meiner Merkliste entfernen

Inhalt teilen!
Sie können den Link zur Seite versenden