A

Übersicht nach Zielgruppen

A

Übersicht nach Themen

Ich bin
dabei!

Infos für Mitglieder und
Fachbetriebe, die es werden wollen!

Ich bin
Kunde!

Wissenswertes und Kontakte
für alle Kundengruppen!

Ich mache
Karriere!

Für alle Newcomer, Quereinsteiger
oder mein Comeback!

Wir sind
SHK-BW!

Ihr Fachverband Heizung Sanitär & Klima
in Baden-Württemberg!

14. Mai 2024

Andreas Schwarz am Kamin des Fachverbands Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg

Zum Kamingespräch in unserer Geschäftsstelle war im März der Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtagsfraktion Andreas Schwarz zu Gast. Während beim letzten Austausch der Kamin aufgrund des Feinstaubalarms ausbleiben musste, wie sich unser Gast erinnerte, konnten wir diesmal bei knisterndem Feuer die besondere Atmosphäre unseres Kaminzimmers nutzen, um vertrauensvoll die Themen der Branche und des Handwerks allgemein besprechen. Vorsitzender Stefan Menrath übergab Schwarz gleich zu Beginn die Jubiläumsfestschrift 75 Jahre Fachverband. Gemeinsam mit dem Stellvertretenden Vorsitzenden Bernd Simon, Vorstandsmitglied Rainer Häfele, Hauptgeschäftsführer Wolfgang Becker und Referatsleiter Technik Jörg Knapp schilderte Menrath die aktuelle Situation des SHK-Handwerks mit einer schwieriger werdenden Marktlage, großer Verunsicherung der Verbraucher aufgrund der Entwicklung bei GEG und Förderung. „Wir brauchen dringend eine Beruhigung der Situation, Vertrauen in die beschlossenen Gesetze und in die zukünftigen Technologien wie die Wärmepumpe“, sagte Becker. Im Bereich der aktuellen Wärmeplanung stellte der Fachverband die neue Seite ww.waermeplanung-bw.de vor, informierte über die Entwicklung von Wärmeplanungen und Wärmenetzen im Land und wies aber darauf hin, die Erwartungen nicht zu hochzuhängen. „Der Großteil der Gebäude wird auch 2040 noch individuell beheizt“, beschrieb Becker die zu erwartende Entwicklung. Als Teil des Bündnisses „Impulse für den Wohnungsbau“ machte sich der Fachverband auch stark für eine Senkung der Grunderwerbssteuer.

Im Bereich der Bildungspolitik war der Zugang zu Gymnasien ein wichtiger Wunsch. Der zahlenmäßig sehr positiven Entwicklung der Auszubildenden steht zu oft eine bedenklich schlechte Qualität gegenüber. Großes Interesse zeigte der Fraktionsvorsitzende an der Möglichkeit zu einem Dualen Studium in der Branche. Zum Abschluss trug sich Schwarz in das Goldene Buch der Kamingespräche ein. Wir danken Andreas Schwarz für das angenehme Gespräch, das großes Interesse am SHK, die vielen Nachfragen und die mitgebrachte Zeit.

In meiner Merkliste speichern

Von meiner Merkliste entfernen

Inhalt teilen!
Sie können den Link zur Seite versenden

Artikel im selben Zeitraum

In meiner Merkliste speichern

Von meiner Merkliste entfernen

Inhalt teilen!
Sie können den Link zur Seite versenden