A

Übersicht nach Zielgruppen

A

Übersicht nach Themen

Ich bin
dabei!

Infos für Mitglieder und
Fachbetriebe, die es werden wollen!

Ich bin
Kunde!

Wissenswertes und Kontakte
für alle Kundengruppen!

Ich mache
Karriere!

Für alle Newcomer, Quereinsteiger
oder mein Comeback!

Wir sind
SHK-BW!

Ihr Fachverband Heizung Sanitär & Klima
in Baden-Württemberg!

10. April 2024

Schlechte Arbeitgeber- bewertungen auf Kununu und Co.: Was tun?

Bei der Fachkräftesuche spielen unter anderem Plattformen wie Kununu eine immer wichtigere Rolle. Diese Plattformen bieten die Möglichkeit, Arbeitgeber zu bewerten. Was sind Treiber für gute Arbeitgeber-Bewertungen? Was kann man tun, wenn die aktuellen Bewertungen von Bewerbern, Mitarbeitern und ehemaligen Mitarbeitern über den Betrieb nicht gut ausfallen?

Zunächst ist es sinnvoll, sich auf Portalen wie Kununu anzumelden, um per Mail automatisch über neue Bewertungen informiert zu werden.

Negative Arbeitgeberbewertungen können für Unternehmen eine Herausforderung darstellen. Kommt ein Bewerber trotz negativer Bewertungen zum Vorstellungsgespräch, muss damit gerechnet werden, dass Fragen zu den kritischen Einträgen gestellt werden können.

Kommentare selten zielführend

Die Anmeldung ermöglicht es Unternehmen, auf abgegebene Bewertungen mit einem Kommentar reagieren zu können. Jedoch sollte eine Stellungnahme sorgsam abgewogen werden, denn dies kann teilweise sogar kontraproduktiv wirken. Wenn der Betrieb eine kritische Bewertung zu entkräften versucht, kommt er nur schwer aus der Rechtfertigungshaltung heraus. Portalnutzer könnten das als Hinweis deuten, dass an der Kritik etwas Wahres dran ist.

Keine standardisierten Antworten

Mit standardisierten Antworten auf Bewertungen zu reagieren, spart zwar Zeit, ist jedoch wenig zielführend. Leser haben dann den Eindruck, dass sich der Betrieb nicht ernsthaft mit der Kritik beschäftigt und sich ihr annimmt. Besser sind kurze, knappe Antworten in gewissen Variationen.

Formulierungen ggf. juristisch prüfen lassen

Bei falschen Tatsachenbehauptungen, Beleidigungen oder einer negativen Bewertung des Unternehmens, ohne dass ein tatsächlicher Kontakt stattfand, kann mithilfe eines Rechtsanwalts geprüft werden, die Bewertung entfernen zu lassen. Dieser nimmt Kontakt zur Plattform auf, die sich wiederum an die bewertende Person wendet. Mit entsprechenden Unterlagen muss der Bewertende nachweisen, dass er im betreffenden Unternehmen beschäftigt war oder ist.

In dieser Zeit wird die Bewertung deaktiviert und bleibt es auch, falls sich die Person nicht mehr meldet und die rechtliche Auseinandersetzung scheut.

Liefert der Bewertende entsprechende Nachweise, wird die Bewertung wieder aktiviert und öffentlich. In diesem Fall muss gut argumentiert werden, weshalb tatsächlich ein Rechtsverstoß vorliegt, der eine Löschung der Bewertung begründet.

Abwägen von Maßnahmen

Nicht jede negative Bewertung erfordert eine Reaktion. Manchmal ist es besser, sie zu ignorieren, besonders wenn sie nicht repräsentativ ist. Es kann ggf. auch eine Option sein, nicht zu reagieren. Überlegen Sie, ob eine Löschung oder eine öffentliche Antwort angemessen ist.

Kein Erscheinen auf Kununu & Co. als Lösung?

Nichtsdestotrotz kann es sich lohnen, aktiv ein Profil auf einem Bewertungsportal für Arbeitgeber zu erstellen. Sobald die erste Bewertung über das eigene Unternehmen veröffentlicht wird, ist man dort ohnehin präsent. Das heißt, dass die Thematik bespielt wird, egal, wie die eigene Meinung über die Aussagekraft von Bewertungen ausfällt.

Legt man ein aussagekräftiges Profil an, hat man die Möglichkeit, weitere Informationen, wie beispielsweise attraktive Arbeitgeberleistungen und Weiterbildungsangebote zu hinterlegen. Eine ansprechende Präsenz kann potenzielle Bewerber überzeugen.

Insgesamt bieten Bewertungsplattformen eine wertvolle Informationsquelle für Unternehmen und Bewerber. Eine aktive Nutzung kann dazu beitragen, die richtigen Fachkräfte anzuziehen und das Image des Unternehmens zu stärken.

In meiner Merkliste speichern

Von meiner Merkliste entfernen

Inhalt teilen!
Sie können den Link zur Seite versenden

Artikel im selben Zeitraum

In meiner Merkliste speichern

Von meiner Merkliste entfernen

Inhalt teilen!
Sie können den Link zur Seite versenden