A

Übersicht nach Zielgruppen

A

Übersicht nach Themen

Ich bin
dabei!

Infos für Mitglieder und
Fachbetriebe, die es werden wollen!

Ich bin
Kunde!

Wissenswertes und Kontakte
für alle Kundengruppen!

Ich mache
Karriere!

Für alle Newcomer, Quereinsteiger
oder mein Comeback!

Wir sind
SHK-BW!

Ihr Fachverband Heizung Sanitär & Klima
in Baden-Württemberg!

13. September 2023

Handwerk macht Schule

Unter dem Slogan „Handwerk macht Schule“ hat der ZDH gemeinsam mit der Eduversum GmbH sowie verschiedenen Partnern, wie z. B. dem ZVSHK, ein Lernportal geschaffen, das Lehrer, Ausbilder, aber auch Schüler und Auszubildende beim Unterrichten sowie Lernen unterstützen soll.

Unter www.handwerk-macht-schule.de stellt das Portal regelmäßig neben Fachartikeln vor allem Unterrichts­einheiten mit Arbeits­blättern zum Download, Bilder­strecken oder kleinen Quizzen sowie Fach­artikeln bereit. Die Materialien verknüpfen die Themen des Handwerks mit den Inhalten der Lehr- und Bildungs­pläne – und das über alle Schul­stufen und nahezu alle Fächer hinweg. So können Lehr­kräfte von der Grund­schule bis zur Sekundar­stufe II und Ausbilder im Handwerk die Arbeits­materialien direkt im Fach­unterricht und bei der Ausbildung von Lehr­lingen einsetzen.

Das noch „junge“ Lern­portal räumt schon Preise ab. So erhielt die Lern­plattform am 22. Juni 2023 die begehrte Comenius-EduMedia-Medaille 2023 für ihre heraus­ragende ästhetische, inhaltliche sowie pädagogisch-didaktische Qualität als „Leucht­turm­projekt“. „Handwerk macht Schule“ ist damit eines von 21 prämierten Lehr- und Lern­angeboten aus dem In- und Ausland, denen eine heraus­ragende und pädagogisch-didaktische Qualität bescheinigt wird. Unter anderem wurde vor allem die Themen­vielfalt sowie die lebens­nahe und zugleich lehr­plan­orientierte Auf­bereitung seitens der 21-köpfigen Gutachter­jury gewürdigt.

Die Plattform ist in mehrere Bereiche unter­teilt. So werden z. B. unter der Rubrik „Berufs­welt“ auch Themen rund um den Ausbildungs­beruf des Anlagen­mechanikers angeboten. Themen wie z. B. „Wie funktioniert eine Wärme­pumpe“ oder „Hightech in Zeiten des Klima­wandels und der digitalen Transformation: Wie die Digitalisierung das Handwerk verändert.“ sind nur ein paar Beispiele der Themen­vielfalt.

In meiner Merkliste speichern

Von meiner Merkliste entfernen

Inhalt teilen!
Sie können den Link zur Seite versenden

Artikel im selben Zeitraum

In meiner Merkliste speichern

Von meiner Merkliste entfernen

Inhalt teilen!
Sie können den Link zur Seite versenden