A

Übersicht nach Zielgruppen

A

Übersicht nach Themen

Ich bin
dabei!

Infos für Mitglieder und
Fachbetriebe, die es werden wollen!

Ich bin
Kunde!

Wissenswertes und Kontakte
für alle Kundengruppen!

Ich mache
Karriere!

Für alle Newcomer, Quereinsteiger
oder mein Comeback!

Wir sind
SHK-BW!

Ihr Fachverband Heizung Sanitär & Klima
in Baden-Württemberg!

22. März 2023

Wichtige SHK-Branchenkennzahlen des Jahres 2022

Wer ein Unternehmen steuern muss, für den sind betriebswirtschaftliche Kennzahlen ein wertvolles Gut. Die vom Fachverband erhobenen Werte bieten hierfür eine gute Grundlage.

Bei seiner Umfrage zur wirtschaftlichen Situation hat der Fachverband SHK Baden-Württemberg wesentliche Branchenkennzahlen für das Jahr 2022 erhoben und ausgewertet.

Beschäftigtenstruktur

Setzt man die unproduktiven Beschäftigten in Relation zu den produktiv im Unternehmen beschäftigten Mitarbeitern, so ergibt sich ein Verhältnis von 1 zu 2,5. Das bedeutet, dass im Jahr 2022 pro unproduktiv Beschäftigtem im Durchschnitt 2,5 Produktivkräfte im SHK-Betrieb beschäftigt waren.

Verrechnungssatz und Zuschlagsätze

  • Stundenverrechnungssatz gegenüber Kunden (ohne MwSt.): 59,28 Euro (Vorjahr 56,41 €)
  • Zuschlag auf Lohnkosten für Gemeinkosten und Gewinn: 149,3 % (Vorjahr 149,8 %)
  • Zuschlag auf Material: durchschnittlich 31,2 % (Vorjahr 30,8 %)

Leistungsumsatz

Der notwendige Leistungsumsatz betrug im Jahr 2022 pro Gesamtbeschäftigtem rund 158.000 Euro. Pro produktiv Beschäftigtem lag der notwendige Leistungsumsatz durchschnittlich bei rund 221.000 Euro.

Je nach Auftraggeberstruktur kann dieser Wert abweichen – beispielsweise bei Kundendienstarbeiten oder bei Neu- und Umbauarbeiten. Insgesamt muss ein durchschnittlicher Betrieb rund 158.000 Euro Umsatz je Mitarbeiter erzielen, um ein akzeptables Betriebsergebnis zu erreichen.

Zu beachten ist, dass die gestiegenen Materialpreise eine wesentliche Rolle für die höhere Umsatzanforderung gespielt haben.

Handlungsempfehlung für Betriebe

Es wird empfohlen, die vorliegenden Branchendurchschnittswerte mit den eigenen betrieblichen Daten zu vergleichen. Bei negativen Abweichungen bietet der Fachverband eine kostenfreie Betriebsberatung an.

Interesse? Dann rufen Sie an unter 07 11 / 48 30 91 oder senden Sie den Beratungsgutschein per E-Mail an betriebswirtschaft@fvshkbw.de.

In meiner Merkliste speichern

Von meiner Merkliste entfernen

Inhalt teilen!
Sie können den Link zur Seite versenden

Artikel im selben Zeitraum

In meiner Merkliste speichern

Von meiner Merkliste entfernen

Inhalt teilen!
Sie können den Link zur Seite versenden